Auszeichnung beim Zierenberger SEniorenclub christophorus

Landesehrenbrief für Ellen Weis

Die fröhliche Eminenz hat den Landesehrenbrief

Ellen Weis (81) beim Zierenberger Seniorenclub
für 51 Jahre im Ehrenamt ausgezeichnet

Zierenberg. Damit hat Ellen Weis, auf vielfältigen Gebieten der Zierenberger Seniorenarbeit tätig, nicht gerechnet: Großer Bahnhof im Christophorushaus zum eigentlichen Geburtstagskaffee für alle im April geborenen Senioren. Doch Vizelandrätin Silke Engler war aus einem ganz anderen Grund da. Sie überreichte Ellen Weis den Landesehrenbrief für ihre 51-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in Zierenberg. 

Ein ganzes Aufgebot an Bürgermeistern nahm zudem an der Ehrung teil. Ellen Weis war nämlich seit ihrer Ausbildung städtische Mitarbeiterin und viele Jahre Sekretärin verschiedener Bürgermeister wie  Rudi Walther (1957-1972, bereits verstorben), Georg Hildebrandt (1972-1984, bereits verstorben, Horst Buchhaupt (1984-1990) und Jürgen Pfütze (1991-2008, extra aus Garmisch angereist). Nach ihrem aktiven Berufsleben widmete sie sich den Ehrenämtern.

„Sie war nie laut, aber immer fröhlich und ist damit zum Ziel gekommen“, sagte Vizelandrätin Silke Engler in ihrer Laudatio. Es brauche eine Frau, die alle Fäden zusammenknüpft. Den Satz „Wir sind froh, wenn sie weitermachen“, hörte Ellen Weis an diesem Tag mehrfach. Nicht zuletzt von Bürgermeister Rüdiger Germeroth, der ihr einen großen Blumenstrauß überreichte.  Ellen Weis wurde zudem als großes Vorbild für nachfolgende Generationen bezeichnet. Pfarrer Friedemann Rahn, Hausherr des Christophorushauses gemeinsam mit der Stadt Zierenberg, zeigte sich sehr stolz darauf, dass so etwas wie der Zierenberger Seniorenclub in der Begegnungsstätte funktioniere. „So etwas lebt erst durch Menschen, die in diesem Haus etwas anstellen. Und sie tun es einfach“, sagte er zur frisch ernannten Ehrenbriefträgerin. Sie sei der Kopf dieser Runde. Sozusagen die Eminenz. Ihr Engagement sei eine richtig große Leistung und müsse gewürdigt werden. Die kirchliche Ehrung werde noch folgen. „Danke, dass sie ihre Lebenszeit gewidmet haben“, sagte Rahn. Ihr ehemaliger Chef, Bürgermeister a. D. Horst Buchhaupt erklärte, dass niemand Ellen Weis so gut kenne, wie er. Sie habe ihren Bürgermeistern stets treu und mit Sachverstand zur Seite gestanden. „Wenn jemand diese Ehre verdient hat, dann du“, sagte Buchhaupt und gratulierte herzlich und mit einem Geschenk. Giselher Dietrich, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Wolfhagen und Vorsitzender der Landseniorenvereinigung Wolfhagen, schloss sich den Wünschen an. 

ellenweis


Silvia Bayer, Mitarbeiterin der Stadt Zierenberg, ließ die Gäste auf das Wohl von Ellen Weis anstoßen. Denn nach einer schweren Erkrankung musste Ellen Weis in kleinen Schritten erst wieder gesunden. „Ich war in Gedanken auch bei Euch. Ich freue mich, dass ich wieder hier bin und ich mache weiter, so lange ich kann“, sagte Ellen Weis. Einmal mehr brandete langanhaltender Applaus auf. Und dann verriet sie noch, dass sie den nächsten Ausflug des Seniorenclubs schon geplant hat.  Denn sie lässt es sich nicht nehmen, jede Fahrt vorab auf eigene Kosten zu testen um das, was sie den Senioren anbietet, auch gut ist. 

Gerne sind beim Zierenberger Seniorenkreis Christophorus Stadtbusfahrer und helfende Hände gesehen. Gesucht werden aktive Menschen, die gerne mit und für Menschen ehrenamtlich arbeiten möchten. Wer Lust darauf hat, sich dieser netten Runde anzuschließen, meldet sich bei Organisatorin Monika  Peter, Telefon: 05606/1802.  (mw)

Seit dem Jahr 2002 aktiv

Ellen Weis  ist seit Januar 2002 aktiv im Zierenberger Seniorenkreis Christophorus engagiert. Sie ist Teamleitung im Leitungsteam des Seniorenclubs und gleichzeitig Vorsitzende des Seniorenkreises. Sie engagiert sich ehrenamtlich als Mitglied im Kreisseniorenbeirat für die Stadt Zierenberg.  Zu diesem Amt wurde sie im Jahr 2003 berufen und vertritt seither die Belange der Senioren der Stadt Zierenberg und den dazugehörigen Stadtteilen. Sie ist für die monatliche Programmplanung des Seniorenclubs, der sich jeden Mittwoch trifft, verantwortlich. Einmal im Monat geht der Seniorenclub auf eine Halbtagsfahrt mit Programm und Einkehr in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein Westfalen. Alle Fahrten plant sie akribisch vor und testet sie auch vorher auf eigene Kosten.

Seit 2013 ist Ellen Weis zur Vertrauensperson für den Landseniorenbeirat für Zierenberg und die Güter Laar, Escheberg und Hohenborn berufen worden.  (mw)


Im Bild zu sehen: Überraschung für Ellen Weis, die nun Trägerin des Landesehrenbriefes ist: Es gratulierten (von links) Giselher Dietrich, Vorsitzender der Landseniorenvereinigung Wolfhagen und Bürgermeister a. D., Bürgermeister Rüdiger Germeroth, Jürgen Pfütze, Bürgermeister a. D., Pfarrer Friedeman Rahn, Vizelandrätin Silke Engler und Bürgermeister a. D. Horst Buchaupt.                                                                                      Foto: Monika Wüllner