Oberelsungen ist der schönste Stadtteil Zierenbergs
Die 200 gestellten Stühle in der Mehrzweckhalle reichten für die Eröffnung der Feier nicht aus. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Rüdiger Germeroth und Vertreter des Landkreises Kassel, gratulierten zu diesem historischen Jubiläum. Ein inspirierender Projektchor füllte die Luft mit berührenden Klängen von Hanne Haller und dem ganz eigenen Oberelsunger Lied. Die eindrucksvolle Fotoausstellung vergangener Zeiten erwies sich als Publikumsmagnet – eine Reise durch die Geschichte des Ortes, die dokumentierte, wie Oberelsungen sich über Generationen hinweg entwickelt hat. Ortsvorsteher Dr. Oliver Schmalz dankte der bunten Truppe aus dem Ort, die alle mitgeholfen haben, dieses schöne Fest im „schönsten Stadtteil Zierenbergs“ auf die Beine zu stellen. Zierenbergs Bürgermeister überbrachte für den Magistrat und stellvertretend für alle Ortsvorsteher die Glückwünsche. „Ich wünsche, dass hier ein Ort bleibt, an dem sich Menschen wohlfühlen“, sagte Germeroth, der zuvor auf die Ortsgeschichte eingegangen war. Das Fotobuch von Daniel Müller fängt die Ortsgeschichte eindrucksvoll ein, während Janne Mönicke mit tollen Videos auf Social Media die Ereignisse lebendig werden ließ. Ortsvorsteher Dr. Oliver Schmalz zog am Ende eine glückliche Bilanz der langen Vorbereitungszeit und dankte allen Beteiligten für Engagement, Herzblut und Teamgeist. Die fröhliche Partystimmung am Abend schufen eine Atmosphäre der Wärme und Gemeinschaft, die den Charme dieses schönen Ortsteils Zierenberg widerspiegelt. Die 1250-Jahr-Feier hat Oberelsungen als Ort des Zusammenhalts, der Freude und des gemeinsamen Erinnerns erneut erlebbar gemacht. (mw)