Visionsgruppen

Gegen den Leerstand in Zierenberg

Gebäude sollen besichtigt und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden

Zierenberg. Am ersten gemeinsamen Termin der Visionsentwicklungsgruppe Leerstand und Sanierung im Christophorushaus nahmen 19 Personen teil. Der Austausch war rege, sodass die Visionäre bis spät in die Nacht diskutierten. Die Auftaktveranstaltung wurde durch Bürgermeister Rüdiger Germeroth eröffnet und von Markus Rose moderiert.

Fachliche Beratung kam auf Wunsch der Visionsgruppe von Seiten des Landkreises - Merle-Theresa Bartling, Klimaschutzmanagerin; Patricia Ruffini, Kulturbeauftragte und Christin Bouwman, Koordinatorin des Kreisentwicklungskonzeptes. Sie gaben Einblicke zu „Best Practice“-Beispielen im Landkreis Kassel. Das Interesse, dem Leerstand entgegenzuwirken,  und diesen in irgendeiner Weise der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen (Repaircafe, Elterncafe, Treffpunkt für Kunst und Kultur, Regionalmarkt, war groß. 

Es hat sich eine Gruppe von fünf Personen gebildet, die im nächsten Schritt einen Rundgang durch Zierenberg machen wird, um sich entsprechende Gebäude anzusehen. Mit den Ergebnissen dieses Rundgangs und des Workshops soll dann geplant werden,  in welche Richtung genau die Gruppe arbeiten möchte. Markus Rose übernimmt die Koordination dieser Gruppe. Dabei kommt sein Wissen als ehemaliger Bauamtsmitarbeiter über die Gebäudestruktur in Zierenberg diesem Vorhaben zugute. Merle-Theresa Bartling, Patricia Ruffini und Christin Bouwman stehen der Gruppe auch weiterhin als Ansprechpartnerinnen für Fragen zu Förderungen und bestehenden Netzwerken zur Verfügung. 

Der nächste Termin wird Mitte August stattfinden, hierzu wird neben den schon bestehenden Gruppenmitgliedern nochmal öffentlich eingeladen um eventuell noch weitere Interessiert mitzunehmen.  (mw)