Digitale Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass

Aktuelle Informationen zur Beantragung:

Ab 1. Mai 2025 werden Lichtbilder für Ausweisdokumente digital in Behörden oder bei Fotodienstleistern angefertigt. 

Aktuell konnten noch nicht alle Kommunen mit den entsprechenden Aufnahmegeräten ausgestattet werden. So stehen auch in Zierenberg noch keine Geräte zur Verfügung.

Aktuell können folgende Lichtbilder verarbeitet werden:

- Papier-Lichtbilder 

Diese werden weiterhin akzeptiert, bis die Aufnahmegeräte im Bürgerbüro zur Verfügung stehen. Momentan können wir nicht absehen, wann dieser Zeitpunkt erreicht ist.

- Digitales Lichtbild über einen registrierten Fotografen 

Soll das Lichtbild für ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel) verwendet werden, muss der Fotograf ab dem 1. Mai 2025 das angefertigte Lichtbild in eine gesicherte Cloud hochladen. Sie erhalten den Ausdruck eines Data-Matrix-Codes (ähnlich wie ein QR-Code), mit Hilfe dessen die Behörde Ihr Lichtbild in der Cloud findet und herunterladen kann. Mit diesem Vorgehen kann das Lichtbild digital und medienbruchfrei -also ohne Qualitätsverlust durch Ausdrucken auf Fotopapier und Einscannen in der Behörde - verarbeitet werden. Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden in der Cloud nicht gespeichert. Welche Kosten der Fotograf/die Fotografin für seinen/ihren Service erhebt, erfragen Sie bitte dort.

Registrierte Fotografen finden Sie hier

- Digitales Lichtbild im dm-Markt

Auch dm-Märkte sind an die zertifizierte Cloud Lösung angeschlossen. Hier können Sie alle weiteren Informationen einsehen:  Passbilder bei dm: Biometrische Fotos in Minuten 📸 | dm.de

dm-Märkte in der Nähe von Zierenberg

Hinweis: Ohne den Data-Matrix-Code-Ausdruck kann das Behördenpersonal Ihr Lichtbild in der Cloud nicht finden.

Sobald die Aufnahmegeräte im Bürgerbüro der Stadt Zierenberg zur Verfügung stehen, werden wir Sie hier informieren!