Friedhof Zierenberg: Abfall jetzt an zentraler Stelle entsorgen
Zierenberg. Seit mehreren Jahren besteht auf dem Friedhof in Zierenberg das Problem, dass Besucher regelmäßig ihren Grünschnitt, Pflanzenreste, Erde und andere Abfälle in den kleinen Gittermülleimern entsorgen. Trotz wiederholter Hinweise und deutlich sichtbarer Schilder, die klarstellen, dass diese Behälter ausschließlich für Restmüll gedacht sind, blieb der Erfolg dieser Maßnahmen aus. Viele Friedhofsbesucher scheinen den Weg zum großen Container, der sich tatsächlich im hinteren Bereich des Friedhofs befindet, als zu lang und zu anstrengend zu empfinden. Daher nutzen sie die nächstgelegenen Gitterbehälter, was jedoch zu erheblichen Problemen führt.

Dieses Verhalten führt dazu, dass die kleinen Gittermülleimer schnell überfüllt sind und der Müll häufig unsachgemäß entsorgt wird. Die Folge ist, dass die städtischen Mitarbeiter regelmäßig viel Zeit und Arbeitsaufwand investieren müssen, um den Müll per Hand aus den Gitterbehältern zu entfernen und zu sortieren. Diese manuelle Sortierung ist nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch ineffizient und belastet die Ressourcen des Bauhofs erheblich.
Um diesem Problem entgegenzuwirken und die Situation zu verbessern, wurde nun eine neue Lösung umgesetzt. Direkt am Haupteingangstor des Friedhofs wurde ein zusätzlicher Abfallplatz eingerichtet. Dieser Bereich ist sorgfältig gepflastert und durch eine Hecke abgegrenzt, um eine klare und ordentliche Abfallentsorgungsmöglichkeit zu schaffen. Der städtische Bauhof hat dort einen kleineren Container speziell für organischen Abfall aufgestellt. Dieser Container soll es den Besuchern erleichtern, Grünschnitt und Pflanzenreste umweltgerecht zu entsorgen.
Zusätzlich wurde eine schwarze Restmülltonne aufgestellt, um die Entsorgung von Restmüll zu erleichtern. Beide Abfallbehälter können ab sofort genutzt werden. Die bisherigen kleinen Gitterbehälter werden im Zuge dieser Maßnahmen vollständig entfernt, um die Müllentsorgung auf dem Friedhof übersichtlicher und effizienter zu gestalten. Ziel ist es, die Sauberkeit und Ordnung auf dem Friedhof dauerhaft zu verbessern und den Arbeitsaufwand für die städtischen Mitarbeiter zu reduzieren.
„Mit dieser neuen Lösung hoffen wir, dass die Besucher künftig die vorgesehenen Abfallbehälter nutzen und der Müll ordnungsgemäß entsorgt wird. Dadurch können wir die Pflege des Friedhofs verbessern, die Umwelt schützen und die Attraktivität des Geländes für alle Besucher erhöhen“, sagte Karina Grebe vom Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen der Stadt Zierenberg. Und „Wir danken für das Verständnis und die Unterstützung aller, die dazu beitragen, unseren Friedhof sauber und gepflegt zu halten.“ (mw)