Gute Zusammenarbeit und klare Ziele für das Wahljahr 2026
Zierenberg/Habichtswald.
Die amtierenden Bürgermeister Rüdiger Germeroth (Zierenberg) und Dr. Daniel Faßhauer (Habichtswald) haben angekündigt, 2026 erneut für das Bürgermeisteramt ihrer Kommunen zu kandidieren. Unter dem Motto Gemeinsam.Weiter.Erfolgreich setzen beide auf Kontinuität, Flexibilität und eine weiterhin sehr gute interkommunale Zusammenarbeit.

Kernpunkte des Ansatzes
Kontinuität und Flexibilität: Die beiden Amtsinhaber betonen, dass Stabilität in Krisenzeiten sowie die Bereitschaft zu Anpassungen Grundlage verantwortungsvollen Handelns bleiben.
Interkommunale Effizienz: Zahlreiche Schnittstellen zwischen Zierenberg und Habichtswald bieten Potenziale die sehr gute Zusammenarbeit fortzusetzen, insbesondere in Verwaltung, Personal- und Sachaufwendungen, dadurch können Qualität und Service vor Ort gestärkt werden. Eine intensiver aufgestellte Verwaltung beider Kommunen soll Verwaltungskosten senken und Dienstleistungen für alle Bürger verbessern.
Klimaschutz und Krisenmanagement: Bereits heute gehören Klimaschutzmanagement, Starkregenanalysen, Aufbau eines Starkregenfrühwarnsystems und Kommunale Wärmeplanung zu den gemeinsamen Stärken. Katastrophenschutz gehört ebenfalls fest zum Portfolio der Zusammenarbeit; beide Bürgermeister bezeichnen sich als Vorreiter krisensicherer Strukturen.
Öffentliche Kommunikation: Die interkommunale Kooperation wird sichtbar in gemeinsamer Öffentlichkeitsarbeit und laufender Informationsweitergabe, unterstützt durch Projekte wie Warmetal aktuell, das bereits staatlich gefördert wurde. Beide Amtsinhaber blicken auf Jahre mit besonderen Herausforderungen zurück: Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben Städte und Gemeinden gefordert und erforderten besonnenes Handeln zum Schutz der Bürger. Trotz finanzieller Belastungen blieben beide Kommunen handlungsfähig
Aus dieser Bilanz folgt der Antrieb, die Arbeit fortzuführen und weitere Projekte zielgerichtet umzusetzen. Die Bürgermeister betonen, dass eine einzige Amtszeit nicht ausreiche, um die gesetzten Ziele vollständig zu realisieren. „Gemeinsam.Weiter.Erfolgreich“ soll das Arbeiten in den kommenden Jahren prägen: weiter zusammenarbeiten, weiter verbessern, weitere Erfolge erzielen — sowohl in der kommunalen Verwaltung als auch in der Bürgerschaft. Beide Kandidaten laden Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.
Sie betonen erneut, dass zwei moderne Verwaltungen mit verlässlichen Teams vorhanden sind, in denen direkte Ansprache zwischen Chefs und Mitarbeitenden selbstverständlich bleibt.
Die Wahlen im Jahr 2026 werden damit zu einer Fortsetzung einer stabilen kommunalen Entwicklung, getragen von Kontinuität, Kooperation und dem Fokus, die Lebensqualität in Zierenberg und Habichtswald nachhaltig zu sichern. (mw)